Die Gemeinde Reichling
Einwohner: 1.663 (31.12.2015)
Gesamtfläche: 2.330 Hektar
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Landsberg am Lech
Verwaltungsgemeinschaft: Reichling
Koordinaten: 47° 55? N, 10° 56? O
Höhe: 731 m ü. NN
Bevölkerungsdichte: 70 Einwohner je km²
Postleitzahl: 86934
Vorwahl: 08194
Kfz-Kennzeichen: LL
Wappen
Das Reichlinger Wappen gibt es seit 1972 in der vorliegenden Form. Das mit dem Schlüssel gekreuzte goldene Schwert erinnert an die Attribute der Ludenhausener Kirchenpatrone St. Peter und Paul, das rote Einhorn gehört zum Wappen des Ettaler Abtes Benedikt Pacher (1739 bis 1759), der aus Reichling stammte. Der grüne Dreiberg steht für die geographische Lage Reichlings am Hochufer des Lechs sowie für die ehemalige Zugehörigkeit zur Pflege Rauhenlechsberg.
Lage
Reichling liegt im Alpenvorland zwischen Landsberg und Schongau östlich des Lechs. Wegen seiner exponierten Lage rund 100 Meter über dem Lech wird das Dorf auch "Balkon des Voralpenlandes" genannt. Es befindet sich am Fuße des Wurzberges, eines 743 Meter hohen Moränenhügels aus der Eiszeit. Zur Gemeinde Reichling gehören die Ortsteile Ludenhausen, Gimmenhausen und Reichlingsried.
Gemeinde Reichling
Untergasse 3
86934 Reichling
Telefon 08194/533
Telefax 08194/18 07
AKTUELLES
Dienstag 23. Januar 2018
Baugrundstücke im Baugebiet "Erweiterung Riederweg in Richtung Süden" zum Verkauf
Die Gemeinde Reichling bietet die rot markierten Grundstücke zum Verkauf an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung Reichling (08194/533) oder an das Bauamt der VGem Reichling (bauamt@vg-reichling.de;...
Montag 18. September 2017
Wertstoffhof Ludenhausen
Ab 1. Oktober gelten wieder die Winteröffnungszeiten an unserem Wertstoffhof in Ludenhausen
Mittwoch 13.00 - 15.00 Uhr
Samstag 09.00 – 13.00 Uhr
Margit...